Es ist schon Halbzeit, die Eisdiele in Levern lockt und ihr seid herzlich eingeladen weiter mit uns Kilometer zu sammeln.
Start: Marktplatz Lübbecke
Zeit: 14:00 Uhr
Pause: Eiscafé Levern
Zwischentour Stadtradeln 2025

Es ist schon Halbzeit, die Eisdiele in Levern lockt und ihr seid herzlich eingeladen weiter mit uns Kilometer zu sammeln.
Start: Marktplatz Lübbecke
Zeit: 14:00 Uhr
Pause: Eiscafé Levern
Wir sammeln wieder Kilometer für das Klima und die Forschung und idealerweise für die Planung neuer Radwege. Ihr seid herzlich eingeladen unserem Team beizutreten und mit uns gemeinsam alle anderen auf die hinteren Plätze zu verweisen.
Die Initiative pro Fahrrad ruft mit Unterstützung des ADFC Kreis Minden-Lübbecke für den 1. Juni 2025 zu einer Fahrrad-Demo in Lübbecke auf. Die bunte Kinder- und Familiendemo versteht sich als Teil der bundesweiten Kampagne „Rauf auf’s Rad“, die in vielen Städten und Gemeinden „Kidical Masses“ initiiert und fördert. In Lübbecke startet die Demo um 14 Uhr am Freibadpark. Das Tempo ist gering, damit auch die Kleinsten mithalten können. Für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgt die Polizei, die den Demonstrationszug begleitet. Am Ende ist ein gemeinsamer Ausklang am Bürgerhaus / Altes Amtsgericht geplant.
Alle aktuellen Informationen findet ihr hier:
Wir starten auch an diesem letzten Freitag im Mai unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind.
Los geht es wieder um 18:30 Uhr und im Anschluss lassen wir den Abend nach unserer Runde mit einem Getränk im Freibadpark ausklingen. Wer mitfahren möchte ist herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Direkt am Sonntag, den 01.06, gibt es eine weitere Möglichkeit zu zeigen, dass die Straßen allen gehören:
Was ist die Kidical Mass Demo? Wir erobern uns die Straßen zurück und fahren ca. 2 Stunden lang mitten auf der Straße durch die Stadt. Mit Fahrrädern, Tretrollern und im Kinderanhänger. Strecke und Tempo sind auch für die Kleinsten geeignet. Alle sind willkommen, auch Erwachsene ohne Kinder. Die Tour ist bei der Polizei als Demonstration…
Wir starten auch an diesem letzten Freitag im September unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind.
Achtung, neue Anfangszeit 18:30 Uhr.
Wir probieren dieses Jahr was neues aus:
Startzeit ist jetzt 18:30 Uhr, der Marktplatz Lübbecke als Sammelort ist geblieben.
Gemeinsam Radfahren macht Spaß! Daher fahren wir beim Rudelradeln mit gemütlichem Tempo vom Marktplatz aus kreuz und quer durch Lübbecke bis zum Freibadpark. Dort lassen wir die Fahrt mit Keks & Klön ausklingen und quatschen übers Radfahren und Gott und die Welt. Mitfahren können alle, ob alt oder jung, ob mit Pedelec oder ohne E-Antrieb und auch in Anhängern wurden immer wieder Kinder und Hunde gesichtet. Bringt eure Nachbarn und Familien mit!
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der erste Abschnitt ist bald fertig. So sieht es aus, wenn Lokalpolitik, Stadtverwaltung,Landespolitik und Grundstückeigentümer an einem Strang ziehen. Auf 4m Breite und neuem Asphalt können Radfahrende demnächst komfortabel dahingleiten. Sobald der erste Abschnitt eröffnet ist, machen wir auf jeden Fall eine Probefahrt. Den Einheimischen ist die Strecke als sogenannte MKB Trasse bekannt. Lübbecke bekommt mit der Umsetzung eine Fahrradstraße auf der folgende Regeln gelten:
Wir wünschen einen guten Start ins neue Fahrradjahr
Wer sich die Rudelradeln Termine für 2025 in den Kalender schreiben möchte:
Datei herunterladen und in den Kalender importieren.
Für den analogen Familienkalender:
28.3.2025
25.4.2025
30.5.2025
27.6.2025
25.7.2025
29.8.2025
26.9.2025
31.10.2025
28.11.2025
Mit anderen Worten jeden letzten Freitag im Monat von März bis einschließlich November.
Wir probieren dieses Jahr etwas Neues aus und starten nicht wie sonst um 18:00 Uhr, sondern um 18:30 Uhr.
Der Startplatz ist jedoch geblieben: Marktplatz, Lübbecke.
Wir sind im Endspurt vom Fahrradklimatest des ADFC 2024 und können uns schon auf eine Auswertung freuen, weil wir bereits seit dem 19.11. 2024 sagen können, dass wir die 50er Marke geknackt haben.Trotzdem freuen wir uns über weitere Teilnehmer*innen. Wenn ihr auch in den Nachbargemeinden fahrt, dann überlegt Euch doch, ob ihr Ihnen auch noch zu einer Auswertung verhelfen könnt. Ansonsten bitte weitererzählen.
Im Mühlenkreis fehlen in Lübbecke nur noch wenige Teilnehmer, um in die Auswertung des Fahrradklimatest des ADFC zu kommen. Wer selbst noch nicht teilgenommen hat, jetzt mitmachen und erzählen wie du das Radfahren vor Ort erlebst.