
Fragen zum Thema Radverkehr, Pendlerstrecken, Schwachstellenregister, STADTRADELN, Lastenrad…
Komm vorbei in der Langen Str. am 03.07.2021, wir sind in der Zeit von ca. 10-14:00 Uhr da.
Fragen zum Thema Radverkehr, Pendlerstrecken, Schwachstellenregister, STADTRADELN, Lastenrad…
Komm vorbei in der Langen Str. am 03.07.2021, wir sind in der Zeit von ca. 10-14:00 Uhr da.
Die aktuelle Lage hat sich soweit entspannt, dass wir wieder ein Rudelradeln veranstalten wollen. Wer mit dem Begriff noch nichts anfangen kann, möge sich hier informieren:
Für alle, die den Termin im Bild noch nicht entdeckt haben: 25.06.2021 18:00 Uhr Marktplatz Lübbecke
Tolles Ergebnis für unser Team und alle Teilnehmer*innen. Vielen Dank für Eure Teilnahme:
Wir warten jetzt auf die anderen Kommunen, die andere Zeiträume für ihr STADTRADELN haben und dann folgt die wissenschaftliche Auswertung der Daten. Wer beim STADTRADELN gefährliche Stelle entdeckt hat. Bitte auch bei uns im Schwachstellenregister melde:
Die Initiative pro Fahrrad ist von einer Familie angesprochen worden, die zunächst Geld bei einer Kontrolle der Polizei zahlen musste. Beide Lokalzeitungen haben das Thema aufgegriffen:
Verschiedene Lastenräder einfach und unverbindlich ausprobieren, das Picknick bequem transportieren, den Hund Mitnehmen, den Kindern die Welt aus einer neuen Perspektive zeigen…Es gibt so viele Gründe ein Lastenrad auszuprobieren und jetzt habt ihr die Gelegenheit dazu. Wir freuen und unterstützen das Projekt der Landfrauen Lübbecke. Neugierig geworden ? Mehr dazu auf den Seiten vom Überlandrad.
17.05. – 06.06.2021
Auch 2021 findet das STADTRADELN statt. Wer bei uns im Team seine Kilometer sammeln möchte ist herzlich eingeladen unserer Gruppe beizutreten.
Noch nie was vom STADTRADELN gehört ? Kein Thema, ist schnell erklärt: Das STADTRADELN ist eine Aktion vom Klima-Bündnis, um möglichst viele Leute in den Sattel zu bekommen.
Einfach mal aufsteigen und Alltagswege mit dem Rad zurücklegen. Wer viele Kilometer für sein Team sammelt hat Chancen etwas zu gewinnen. Mehr dazu gibt es auf
Unsere Stellungnahme zu den Ergebnissen des Fahrradklimatest 2020 des ADFC ist auch im OWL Journal erschienen:
https://www.owl-journal.de/stellungnahme-der-ipf-zu-den-ergebnissen-des-fahrradklimatests-des-adfc/
23.03.2021 Artikel über die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests im Westfalenblatt
Der ADFC hat am 16.3.2021 die Ergebnisse des Fahrradklimatests veröffentlicht. An dieser Stelle einen großen Dank für den Aufwand und Mühen! Wer sich für die Details und Ergebnisse interessiert findet den Bericht hier
Weitere Hintergrundinformationen zu Vorgehen, Auswertung etc. auf den Seiten des ADFC