Die Blätter färben sich langsam und wir starten wieder am Freitag, den 31.10. vom Marktplatz in Lübbecke um 18:30 Uhr zu unserer Runde durch die Stadt, um zu zeigen, dass wir Verkehr sind. Dieses Mal endet die Runde wieder im Freibadpark. Kommt einfach vorbei und fahrt mit!
Am 14. September sind Kommunalwahlen. Hier wird nicht nur der neue Stadtrat gewählt, sondern auch ein neuer Bürgermeister. Eine dadurch auf Lübbecke zukommende neue Politik könnte auch dem Radverkehr neuen Schwung verleihen. Um herauszufinden, wie die beiden Bürgermeisterkandidaten zum Thema Radverkehr stehen, haben wir sie zum nächsten Rudelradeln eingeladen und beide haben zugesagt.
Bent Grote, CDUPhilipp Knappmeyer, SPD
Am Freitag, den 29. August erwarten wir also Bent-Maria Grote von der CDU und Philipp Knappmeyer von der SPD als Mitradelnde. Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Markt und fahren von dort kreuz und quer durch die Stadt. Zielort ist der Freibadpark (bei Regen die Kneipe des Alten Amtsgerichts), wo wir bei einem Mitbringpicknick mit den beiden Kandidaten ins Gespräch kommen wollen. Wir haben als Initiative ein paar Einstiegsfragen, danach ist die Diskussion für alle frei.
Bringt bitte alle etwas Proviant mit. Wir steuern noch Getränke dazu.
Der Juli ist fast vorbei und am letzten Freitag im Monat starten wir gegen 18:30 Uhr am Marktplatz und enden dann auf ein Getränk im Freibadpark. Herzlich eingeladen sind alle Menschen mit allen Sorten Fahrrädern, ob auf dem Sattel oder im Hänger. Wir stellen wieder eine Tour zusammen, die möglichst Bundesstraßen meidet und wir fahren in gemütlichem Tempo, so dass alle mitkommen. Lasst uns Lübbecke zeigen, dass es uns gibt und dass wir auch Raum brauchen!
Das Stadtradeln läuft noch und wir machen unsere Runde durch Lübbecke, um zu zeigen, dass wir Verkehr sind. Ihr seid eingeladen mit uns um am Freitag, den 27.6 um 18:30 Uhr am Marktplatz zu starten und zum Abschluss gibt es wieder ein Getränk am Freibadpark.
Die Initiative pro Fahrrad ruft mit Unterstützung des ADFC Kreis Minden-Lübbecke für den 1. Juni 2025 zu einer Fahrrad-Demo in Lübbecke auf. Die bunte Kinder- und Familiendemo versteht sich als Teil der bundesweiten Kampagne „Rauf auf’s Rad“, die in vielen Städten und Gemeinden „Kidical Masses“ initiiert und fördert. In Lübbecke startet die Demo um 14 Uhr am Freibadpark. Das Tempo ist gering, damit auch die Kleinsten mithalten können. Für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgt die Polizei, die den Demonstrationszug begleitet. Am Ende ist ein gemeinsamer Ausklang am Bürgerhaus / Altes Amtsgericht geplant.
Wir starten auch an diesem letzten Freitag im Mai unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind.
Los geht es wieder um 18:30 Uhr und im Anschluss lassen wir den Abend nach unserer Runde mit einem Getränk im Freibadpark ausklingen. Wer mitfahren möchte ist herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Direkt am Sonntag, den 01.06, gibt es eine weitere Möglichkeit zu zeigen, dass die Straßen allen gehören:
Was ist die Kidical Mass Demo? Wir erobern uns die Straßen zurück und fahren ca. 2 Stunden lang mitten auf der Straße durch die Stadt. Mit Fahrrädern, Tretrollern und im Kinderanhänger. Strecke und Tempo sind auch für die Kleinsten geeignet. Alle sind willkommen, auch Erwachsene ohne Kinder. Die Tour ist bei der Polizei als Demonstration…
Startzeit ist jetzt 18:30 Uhr, der Marktplatz Lübbecke als Sammelort ist geblieben.
Gemeinsam Radfahren macht Spaß! Daher fahren wir beim Rudelradeln mit gemütlichem Tempo vom Marktplatz aus kreuz und quer durch Lübbecke bis zum Freibadpark. Dort lassen wir die Fahrt mit Keks & Klön ausklingen und quatschen übers Radfahren und Gott und die Welt. Mitfahren können alle, ob alt oder jung, ob mit Pedelec oder ohne E-Antrieb und auch in Anhängern wurden immer wieder Kinder und Hunde gesichtet. Bringt eure Nachbarn und Familien mit!
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Diesen Monat findet die CM als Weihnachtsveranstaltung statt und läutet die Adventszeit ein. Schmückt euch und eure Räder mit viel Leuchtkram – im letzten Jahr sah es toll aus und soll diesmal noch größer und bunter werden! Am Ende der Fahrt wartet am Freibadpark nicht nur der obligatorische Keks & Klön auf uns, sondern auch ein Kinderpunsch.
Wir treffen uns wie immer um 18h auf dem Marktplatz und enden am Freibadpark, wo Zeit zum Klönen bleibt.
Wir wollen Spaß haben, aber auch deutlich machen, dass mit Radfahrenden auf den Straßen zunehmend zu rechnen ist.