Wir starten auch an diesem letzten Freitag im September unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind.
Achtung, neue Anfangszeit 18:30 Uhr.
Rudelradeln April 2025
Wir starten auch an diesem letzten Freitag im September unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind.
Achtung, neue Anfangszeit 18:30 Uhr.
Wir probieren dieses Jahr was neues aus:
Startzeit ist jetzt 18:30 Uhr, der Marktplatz Lübbecke als Sammelort ist geblieben.
Gemeinsam Radfahren macht Spaß! Daher fahren wir beim Rudelradeln mit gemütlichem Tempo vom Marktplatz aus kreuz und quer durch Lübbecke bis zum Freibadpark. Dort lassen wir die Fahrt mit Keks & Klön ausklingen und quatschen übers Radfahren und Gott und die Welt. Mitfahren können alle, ob alt oder jung, ob mit Pedelec oder ohne E-Antrieb und auch in Anhängern wurden immer wieder Kinder und Hunde gesichtet. Bringt eure Nachbarn und Familien mit!
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der erste Abschnitt ist bald fertig. So sieht es aus, wenn Lokalpolitik, Stadtverwaltung,Landespolitik und Grundstückeigentümer an einem Strang ziehen. Auf 4m Breite und neuem Asphalt können Radfahrende demnächst komfortabel dahingleiten. Sobald der erste Abschnitt eröffnet ist, machen wir auf jeden Fall eine Probefahrt. Den Einheimischen ist die Strecke als sogenannte MKB Trasse bekannt. Lübbecke bekommt mit der Umsetzung eine Fahrradstraße auf der folgende Regeln gelten:
Wir wünschen einen guten Start ins neue Fahrradjahr
Wer sich die Rudelradeln Termine für 2025 in den Kalender schreiben möchte:
Datei herunterladen und in den Kalender importieren.
Für den analogen Familienkalender:
28.3.2025
25.4.2025
30.5.2025
27.6.2025
25.7.2025
29.8.2025
26.9.2025
31.10.2025
28.11.2025
Mit anderen Worten jeden letzten Freitag im Monat von März bis einschließlich November.
Wir probieren dieses Jahr etwas Neues aus und starten nicht wie sonst um 18:00 Uhr, sondern um 18:30 Uhr.
Der Startplatz ist jedoch geblieben: Marktplatz, Lübbecke.
Wir sind im Endspurt vom Fahrradklimatest des ADFC 2024 und können uns schon auf eine Auswertung freuen, weil wir bereits seit dem 19.11. 2024 sagen können, dass wir die 50er Marke geknackt haben.Trotzdem freuen wir uns über weitere Teilnehmer*innen. Wenn ihr auch in den Nachbargemeinden fahrt, dann überlegt Euch doch, ob ihr Ihnen auch noch zu einer Auswertung verhelfen könnt. Ansonsten bitte weitererzählen.




Im Mühlenkreis fehlen in Lübbecke nur noch wenige Teilnehmer, um in die Auswertung des Fahrradklimatest des ADFC zu kommen. Wer selbst noch nicht teilgenommen hat, jetzt mitmachen und erzählen wie du das Radfahren vor Ort erlebst.
Diesen Monat findet die CM als Weihnachtsveranstaltung statt und läutet die Adventszeit ein. Schmückt euch und eure Räder mit viel Leuchtkram – im letzten Jahr sah es toll aus und soll diesmal noch größer und bunter werden! Am Ende der Fahrt wartet am Freibadpark nicht nur der obligatorische Keks & Klön auf uns, sondern auch ein Kinderpunsch.
Wir treffen uns wie immer um 18h auf dem Marktplatz und enden am Freibadpark, wo Zeit zum Klönen bleibt.
Wir wollen Spaß haben, aber auch deutlich machen, dass mit Radfahrenden auf den Straßen zunehmend zu rechnen ist.
So langsam wird es eindeutig herbstlicher, wir starten 25.Oktober wieder um 18:00 Uhr am Marktplatz Lübbecke.
Solltet ihr den aktuellen Fragebogen des ADFC Fahrradklimatest noch nicht ausgefüllt haben, hier der Link mit der Bitte ihn auszufüllen. Wir möchten auch im diesem Jahr eine Auswertung erhalten und uns fehlen noch mindestens 20 Rückmeldungen:
Wir starten auch an diesem letzten Freitag im September unsere Runde auf Lübbeckes Straßen, um zu zeigen, dass wir auch Verkehr sind. Diesmal endet die Tour am Gänsemarkt, um allen zu ermöglichen den Abend der Künste in der Lübbecker Innenstadt zu genießen. Gebt Euch einen Ruck und fahrt mit! Wir sehen uns.
Wie erlebst du das Radfahren in Lübbecke? Ist es angenehm
und sicher, oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Wir möchten wissen, wie es um das #Radklima steht!
Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 und teile
deine Erfahrungen! Deine Meinung zählt und hilft, die
Fahrradinfrastruktur vor Ort zu verbessern.
Jetzt Fragebogen ausfüllen und teilnehmen: